Wahlkampfendspurt begonnen
21. 02. 2025, Berlin:
Am 23. Februar wird der 21. Deutsche Bundestag gewählt. Die Partei DIE LINKE legt seit Wochen eine erstaunliche Aufholjagd hin. Im völlig überfüllten Berliner Kino Kosmos läuteten die Spitzenkandidatinnen und -kandidaten und viele hochmotivierte Genossinnen und Genossen den Endspurt ein. Natürlich waren auch Gesine Lötzsch und Petra Pau dabei.
|
Start in die heiße Phase
10. 02. 2025, Berlin-Friedrichsfelde:
Die Berliner LINKE startete heute im Saal der Wohnungsgenossenschaft VORWÄRTS in die heiße Phase des Bundestagswahlkampfes. In 13 Tagen wird gewählt. Ines Schwerdtner, Gesine Lötzsch, Petra Pau, Franziska Brychcy, Max Schirmer und Gregor Gysi warben vor mehr als 200 Interessierten für die LINKE und beantworteten Fragen. (⇒ Video).
|
Wahlforum in der Moschee
19. 02. 2025, Berlin-Pankow:
Die Berliner Ahmadiyya-Gemeinde hat heute Vertreterinnen und Vertreter der demokratischen Parteien zum Wahlforum geladen. Das Podium wurde bundesweit in über 300 Moscheen und Gebetsräume übertragen. Für die Partei DIE LINKE diskutierte Petra Pau zu Fragen von Bürgerrechten und Demokratie sowie Krieg und Frieden mit.
|
Bundestagswahl 2025
04. 02. 2025, Berlin:
Der Tag stand ganz im Zeichen des Bundestagswahlkampfes für DIE LINKE. Erst wurde bei TV- Berlin eine Sendung zur Wahl am 23. Februar aufgezeichnet. Dann unterstützten Gesine Lötzsch und Petra Pau Ines Schwerdtner am Infostand in Karlshorst. Am Abend diskutierten Ines und Petra am Orankesee zum Thema Renten- und Lohnlücke im Osten.
|
Frühstück & Lesung
07. 02. 2025, Berlin, Hellersdorf & Pankow:
Der Tag begann mit dem Unternehmerfrühstück im MAXIE-Treff. OWUS, Katalin Gennburg und Petra Pau unterstrichen, dass Stadtentwicklung mit dem Gewerbe stattfinden muss. Am Abend las und diskutierte Petra mit Max Schirmer und dem Publikum aus ihren Büchern Gottlose Type & Gott hab sie selig.
|
20 Jahre Stadtteil
24. 01. 2025, Berlin-Marzahn:
Marzahn-Süd ist das älteste Wohngebiet im 1979 neu gegründeten Bezirk Marzahn. Damals wie heute lebt es sich gut hier. Seit 2005 wirkt im und für den Kiez das Bürgerhaus Südspitze. Der Name des Hauses ist dabei Programm. Petra Pau und Katalin Gennburg gratulierten heute. Petra Pau übergab ein besonderes Geschenk: ein seit 24 Jahren in ihrem Bundestagsbüro hängendes Bild von Gerd Wessel.
|
BT-Finale
31. 01. 2025, Berlin, Deutscher Bundestag:
Ob vorgezogener Neuwahlen dürfte Petra Pau heute als Vizepräsidentin letztmals eine Plenarsitzung geleitet und beendet haben. Zu ihrem Finale bedankte sie sich beim Personal des Bundestags, sie warnte vor einem anhaltenden politischen Rechtsruck und sie versprach, weiter gegen Rassismus und Antisemitismus aktiv zu bleiben. (⇒ zum Beitrag)
|
Linke Christi*innen
20. 01. 2025, Berlin:
Die DIE LINKE hat eine Bundesarbeitsgemeinschaft Linke Christi*innen. Petra Pau gehört dazu. Nunmehr hat sich die BAG mit einem Aufruf zu den vorgezogenen Neuwahlen des Bundestags am 23. Februar 2025 zu Wort gemeldet. Wer sich für Frieden, soziale Gerechtigkeit und die Bewahrung der Schöpfung einsetzen will, muss Die Linke unterstützen, heißt es darin.
|
Befreiung Auschwitz
23. 01. 2025, Berlin:
Heute vor 80 Jahren zündete die SS die Baracken im Vernichtungslager Auschwitz an und trieb die verbliebenen Häftlinge auf Todesmärsche. In der Landesvertretung Niedersachsen fand heute die Gedenkveranstaltung des Internationalen Auschwitzkomitees zum 80. Jahrestag der Befreiung des Lagers durch die Rote Armee statt. Petra Pau nahm daran teil.
|
Rückblick
|
|
|